137 Stimmt überein
1 von 7
Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kundinnen und Kunden in 50 Ländern weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist die Führungsposition von Volvo im Bereich der Elektro-Lkw stärker denn je.
PreZero, ein internationaler Umweltdienstleister, der zur Schwarz Gruppe gehört, hat 35 batterieelektrische Lkw bei Volvo Trucks bestellt. Der Großteil der bestellten Lkw sind Volvo FM Low Entry, das erste Lkw-Modell von Volvo Trucks, das ausschließlich mit Elektroantrieb entwickelt wurde.
Der Volvo FH Aero ist der sparsamste Volvo Lkw aller Zeiten und Gewinner des Green Truck Award 2025. Die Kombination aus guter Aerodynamik und einem effizienten Antriebsstrang führt laut dem unabhängigen Test zu Einsparungen bei Kraftstoff und CO₂.
Pressemitteilung
2025-03-04
Volvo Trucks ist Marktführer bei elektrischen Lkw in Europa und Nordamerika
Zum fünften Mal in Folge ist Volvo Trucks Marktführer im Segment der schweren Elektro-Lkw in Europa. Das Unternehmen hält einen Marktanteil von 47 % in Europa. Auch in Nordamerika hat Volvo eine führende Position im Segment der schweren Elektro-Lkw.
Pressemitteilung
2025-02-20
Volvo Trucks auf der Bauma: Neue Lkw und Technologien unterstützen den Weg zu null Emissionen
Volvo Trucks wird auf der Bauma 2025 seine Entschlossenheit unter Beweis stellen, den Transport in der Bauindustrie zu dekarbonisieren. Volvo wird sein breites Angebot an Produkten und Technologien präsentieren, die heute und morgen nachhaltigere Transporte ermöglichen.
Zum ersten Mal überhaupt ist Volvo Trucks Marktführer in Europa bei schweren Lkw. Im Jahr 2024 waren in der Region 56.331 Lkw von Volvo zugelassen, was einem Gesamtmarktanteil von 17,9 % entspricht.
Pressemitteilung
2025-01-30
Mit der Übergabe von fünf Volvo FH Electric sichern sich die EASY DRIVERS die größte Fahrschul-Elektro-Lkw Flotte Österreichs.
Die europäische Verbrauchertest-Organisation Euro NCAP hat zum ersten Mal die Sicherheit von schweren Lkw bewertet. Die meistverkauften Modelle von Volvo, der Volvo FH und der Volvo FM, erhielten beide die Höchstwertung von fünf Sternen. Der Volvo FM erzielte sogar das beste Gesamtergebnis unter allen getesteten Lkw.
Pressemitteilung
2024-10-31
Das zunehmende Verkehrsaufkommen stellt täglich ein Sicherheitsrisiko für gefährdete Verkehrsteilnehmer:innen dar. Aus diesem Grund führt Volvo Trucks zwei Sicherheitssysteme ein, die sich auf den Schutz von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen konzentrieren.
Pressemitteilung
2024-09-09
Volvo Trucks verstärkt die Verwendung von Stahl mit ge-ringem CO2-Ausstoß
Volvo setzt in seinen Lkw verstärkt CO2-armen Stahl* ein. Dieser Stahl wird mit recyceltem Material und fossilfreier Energie hergestellt und wird ab dem nächsten Jahr in Zehntausenden Volvo Lkw verbaut.
Pressemitteilung
2024-09-03
Volvo bringt bahnbrechenden Elektro-Lkw mit 600 Kilometer Reichweite auf den Markt
Bis zu 600 Kilometer mit einer einzigen Ladung – so weit kann der schwere Elektro-Lkw der nächsten Generation von Volvo fahren. Die größere Reichweite ist ein Durchbruch für den Langstreckentransport ohne Auspuffemissionen.
Pressemitteilung
2024-08-28
Volvo Trucks führt weitere neue Dienste für das Aufladen von Elektro-Lkw ein. Der neueste Dienst, Charging Management, ermöglicht effizientes Aufladen im Home-Depot.
Pressemitteilung
2024-08-28
Einladung zur Volvo Trucks Pressekonferenz bei der IAA Transportation 2024
Wir laden Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz auf der IAA Transportation 2024 ein. Am 16.09.24 um 12:10 Uhr wird Roger Alm, President Volvo Trucks, in Halle 21 die neuesten Entwicklungen vorstellen.
Pressemitteilung
2024-07-11
Volvo Trucks zeigt auf der IAA 2024 globale Modelle und Technologien auf dem Weg zu null Emissionen
Das Angebot von Volvo Trucks auf der IAA 2024 wird die Entschlossenheit von Volvo unter Beweis stellen, den Verkehr zu dekarbonisieren und Unfälle zu vermeiden. Volvo zeigt in Halle 21 Lkw mit batterieelektrischem Antrieb, Brennstoffzelle und erneuerbaren Kraftstoffen in Verbrennungsmotoren – eine Strategie, die heute und morgen nachhaltigen Transport ermöglicht.
Pressemitteilung
2024-06-25
Elektro-Lkw von Volvo legen 80 Millionen Kilometer in fünf Jahren zurück
Seitdem Volvo Trucks im Jahr 2019 seine ersten Elektromodelle auf den Markt gebracht hat, haben diese mehr als 80 Millionen Kilometer zurückgelegt, was ungefähr 2.000 Erdumrundungen entspricht. Diese Lkw haben nicht nur die CO2-Emissionen reduziert, sondern auch die Arbeitsumgebung der Fahrerinnen und Fahrer deutlich verbessert.
Die Österreichische Post hat erstmals Elektro-Lkw in Betrieb genommen. Zwei Volvo FM Electric sind ab sofort im elektrischen Pendelverkehr zwischen dem Logistikzentrum der Österreichischen Post in Wien-Inzersdorf und dem Flughafen Wien-Schwechat im Einsatz.
Volvo Trucks präsentiert auf der MAWEV-Show 2024 einen Volvo FH Electric für die Baustelle und erstmalig in Österreich den innovativen Volvo FH Aero aus der neuen Volvo Aero Range. Darüber hinaus werden Volvo Baustellen-Klassiker mit den bewährten und wirtschaftlichen Features vertreten sein.
Pressemitteilung
2024-03-06
Volvo Trucks 2023: Rekordabsatz und erweitertes Angebot an Elektro-Lastkraftwagen
Volvo hat 2023 mehr Lastkraftwagen denn je ausgeliefert. Der weltweite Absatz, unterstützt durch starke Marktanteile rund um den Globus, belief sich auf 145.395 Fahrzeuge. Das Unternehmen investierte auch weiterhin massiv in sein Produktportfolio und festigt erfolgreich seine Führungsrolle auf dem Markt der Elektro-Lkws.
Pressemitteilung
2024-02-28
Erstes Volvo FE Electric Müllsammelfahrzeug in Kärnten – Pro Jahr 12.000 Liter Diesel gespart
Der Bestand an Elektro-Lkw von Volvo Trucks wächst in Österreich munter weiter. Jüngster Neuzugang: ein Volvo FE Electric mit M-U-T Drehtrommelaufbau, der von der Kärntner Marktgemeinde Arnoldstein beschafft wurde.
Pressemitteilung
2024-01-31
Volvo bringt sein erstes Lkw-Modell auf den Markt, das ausschließlich mit elektrischem Antrieb entwickelt wurde. Der Volvo FM Low Entry ist ein elektrischer Lkw, der für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt konzipiert wurde. Er kann schwere Ladungen transportieren und bietet dem Fahrenden eine hervorragende Umsicht.
137 Stimmt überein
1 von 7