Dank seines niedrigen Geräuschpegels und seiner Emissionsfreiheit eignet sich der flexible und wendige Volvo FM Electric ideal für umfassende Lebensmittellieferungen, Containertransporte, Kranservices und vieles mehr in Ballungsräumen, und das alles bei geringerer Umweltbelastung. Gegebenenfalls kann er auch in Nullemissionszonen oder zu Tageszeiten eingesetzt werden, die für Dieselfahrzeuge tabu sind. Um den Übergang zu elektrischen Transporten zu vereinfachen, wird das Fahrzeug zusammen mit Dienstleistungs- und Supportpaketen zum Laden, zur Routen- und Reichweitenplanung, zur Batterieüberwachung und für vieles mehr angeboten.
Fahrzeugmerkmale |
Volvo FM Electric |
||
---|---|---|---|
Achskonfigurationen | Sattelzugmaschine: 4x2, 6x2, 6x4 Fahrgestell-Modell: 4x2, 6x2, 6x4, 8x2 und 8x4 Alle Achsen sind luftgefedert |
||
Fahrerhaus |
Alle Fahrerhauslängen außer Mannschaftsfahrerhaus |
||
Gesamtzuggewicht |
Bis zu 44 Tonnen | ||
Batteriekapazität | 180–540 kWh, 3 Batterien. | ||
Reichweite |
Bis zu 300 km Reichweite |
||
Dauer des Ladevorgangs (vollständige Aufladung) | 9,5 h mit Wechselstrom (43 kW) 2,5 h mit Gleichstrom (250 kW) |
||
Antrieb |
2-3 Elektromotoren, I-Shift-Getriebe | ||
Leistung | bis zu 330-490 kW (450-666 PS) | ||
Einsatzbereiche |
Geeignet für Aufbauarbeiten. 3 Nebenantriebe: (elektrisch, mechanisch und Getriebe) |
||
|
Kontakt für Elektro-Lkw
Roland Löffler
Key Account Manager Elektromobilität
Kontakt für Elektro-Lkw
Hans-Peter Hitzenberger
Key Account Manager Elektromobilität