Auch das Globetrotter XXL-Fahrerhaus ermöglicht die sichere und komfortable Unterbringung von bis zu zwei Personen, bietet aber aufgrund der breiteren und längeren unteren Liege noch mehr Schlafkomfort.
Auch das Globetrotter XL-Fahrerhaus (CAB-XHSL) ermöglicht die sichere und komfortable Unterbringung von bis zu zwei Personen, bietet aber aufgrund seiner größeren Höhe noch mehr Stauraum. Die Innenhöhe des Fahrerhauses beträgt 220 Zentimeter (211 Zentimeter über dem Motortunnel).
Das Globetrotter-Fahrerhaus (CAB-HSLP) fungiert als komfortable Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen. Außerdem bietet Ihnen sein vertikaler Aufbau reichlich zusätzlichen Stauraum. Innenhöhe 205 Zentimeter (196 Zentimeter über dem Motortunnel).
Fernverkehrsfahrerhaus (CAB-SLP) mit komfortabler Übernachtungsmöglichkeit für bis zu zwei Personen. Innenhöhe 171 Zentimeter, 162 Zentimeter über dem Motortunnel.
Das niedrige Fernverkehrsfahrerhaus (CAB-LSLP) mit abgesenkter Dachhöhe und Aufhängung bietet zusätzlichen Laderaum über dem Fahrerhaus. Innenhöhe 147 Zentimeter, 138 Zentimeter über dem Motortunnel.
|
|
|
|
| Höhe A (mm) | Höhe B (mm) | Höhe C (mm) | Höhe D (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sattelzugmaschine | Antrieb | Fahrgestellhöhe | Aufhängung | Reifen | CAB-SLP | CAB-HSLP | CAB-XHSL | CAB-LSLP |
4×2 | Hoch | Blatt/Luft | 315/80-R22.5 | 3430 | 3800 | 3950 | 3225 | |
4×2 | Hoch | Blatt/Luft | 315/80-R22.5 | 3440 | 3810 | 3960 | 3235 | |
4×2 | MEDIUM | Blatt/Luft | 315/70-R22.5 | 3350 | 3720 | 3870 | 3145 | |
4×2 | Gering | Luft/Luft | 315/60-R22.5 | 3230 | 3600 | 3750 | 3025 | |
4×2 | Gering | Luft/Luft | 315/60-R22.5 | 3250 | 3620 | 3770 | 3045 | |
6×2 | MEDIUM | Blatt/Luft | 315/70-R22.5 | 3350 | 3720 | 3870 | 3145 | |
Fahrgestell | Antrieb | Fahrgestellhöhe | Aufhängung | Reifen | CAB-SLP | CAB-HSLP | CAB-XHSL | CAB-LSLP |
6×2 | Hoch | Luft/Luft | 315/80-R22.5 | 3410 | 3780 | 3930 | 3205 | |
6×2 | MEDIUM | Luft/Luft | 315/70-R22.5 | 3330 | 3700 | 3850 | 3125 | |
6×2 | Gering | Luft/Luft | 315/60-R22.5 | 3230 | 3600 | 3750 | 3025 | |
6×2 | Hoch | Blatt/Blatt | 315/80-R22.5 | 3460 | 3830 | 3980 | 3255 | |
6×4 | Hoch | Blatt/Blatt | 315/80-R22.5 | 3450 | 3820 | 3970 | 3245 | |
8×4 | Hoch | Blatt/Blatt | 315/80-R22.5 | 3480 | 3850 | 4000 | 3275 | |
10×4 | Hoch | Blatt/Blatt | 315/80-R22.5 | 3480 | 3850 | 4000 | 3275 |
* Circa-Höhen
Vierpunkt-Fahrerhausaufhängung
Zur Auswahl stehen Schraubenfedern mit Stoßdämpfern, Schraubenfedern vorn und Luftfederung hinten sowie Luftfederung rundum.
Lufteinlässe
Auf der linken Seite je nach Aufgabe hoch oder tief montiert. Ein vorn montierter Lufteinlass ist ebenfalls erhältlich.
Farben
Auswählen und gut damit aussehen. Rund 650 lieferbare Farbtöne.
Bezüge
Stoff (schwarz), Leder oder zweifarbiges Leder. Manche Sitzbezüge (außer Textil) können mit Belüftungsfunktion bestellt werden.
Fahrersitz
Wählen Sie zwischen den Ausführungen „Dynamic“ und „Progressive“. Jede Ausführung kann mit optionalen Bezügen bestellt werden. Mehr Beinfreiheit durch großzügige Verstellmöglichkeiten: Der horizontale und vertikale Verstellbereich beträgt insgesamt 240 bzw. 100 Millimeter. Der Fahrersitz ist serienmäßig mit einer Kopfstütze, einer verstellbaren und klappbaren Rückenlehne, Höhen- und Längsverstellung, einer verstellbaren Lordosenstütze und einer Sitzneigungsverstellung ausgestattet.
Beifahrersitz
Zwei verfügbare Ausführungen: Standard und Komfort. Beide Niveaus können mit optionalen Bezügen bestellt werden. Die Beifahrersitze sind serienmäßig mit einer Kopfstütze ausgestattet. Ein beweglicher Beifahrersitz ist ebenfalls erhältlich.
Liegen
Für eine ordentliche Mütze voll Schlaf. Liegenabmessungen: 74 × 200 Zentimeter mit 81,5 cm Zentimeter breitem Mittelteil, alternativ 74 × 200 Zentimeter, ausziehbar auf 88 × 200 Zentimeter mit 95,5 Zentimeter breitem Mittelteil. Die Liege im Globetrotter XXL-Fahrerhaus ist 213 Zentimeter lang. Die Breite von Kopf-, Mittel- und Fußteil beträgt 99 bzw. 106,5 bzw. 91 Zentimeter.
Spendieren Sie Ihrem Fahrerhaus eine 16 cm dicke Schaumstoffmatratze mit Taschenfederkern und exzellentem Komfort. Drei Härtegrade stehen zur Auswahl: Weich, mittelfest und fest.
Außerdem bieten wir Matratzenauflagen in zwei Varianten, die den Komfort erhöhen und das Verstauen erleichtern.
Ebenfalls erhältlich: Ruhevariante mit einstellbarer Rückenlehne und obere Komfortliege (Abmessungen 60x190 oder 70×190 Zentimeter).
Innenstauraum
Im Fahrerhaus gibt es ein Frontfach mit vier DIN-Einschüben und zwei große Staufächer mit Rolltüren auf der Fahrer- und der Beifahrerseite.
Oben an der Rückwand gibt es eine leichte Hutablage mit ausgezeichneter Beleuchtung.
Unter der Liege befinden sich zwei Schubladen mit einem Gesamtvolumen von 130 Litern. Außerdem gibt es unter der Matratze zwei kleinere Staufächer am Fußende (10 Liter) bzw. am Kopfende (15 Liter) der Liege sowie ein Fach für eine PET-Flasche, das sich ebenfalls am Fußende befindet.
Außenstauraum
Auf beiden Seiten des Fahrerhauses befinden sich große Staufächer, die von außen und innen zugänglich sind. Zusätzlich gibt es unter dem Fahrerhaus zu beiden Seiten unbeheizten Stauraum mit einem Volumen von je 30 Litern.
Dachfenster/-luke
Jedes Fahrerhaus ist mit einem feststehenden Dachfenster oder auf Wunsch mit einer 50 Millimeter weit aufstellbaren Dachluke ausgerüstet. Diese dient auch als Notausstieg. Die Dachluke kann von Hand oder elektrisch betätigt werden.
Lenkrad
Je nach Fahrzeugspezifikation in zwei verschiedenen Größen erhältlich: mit 450 oder 500 Millimeter Durchmesser. Der Lenkrad-Höhenverstellbereich beträgt 90 mm, die Neigungsverstellung 28 Grad. Mit einer Lenkwellenverstellung (Wunschausstattung) kann das Lenkrad zwischen –5° und +15° nach unten/oben verstellt werden, um den Komfort für den Fahrer zu erhöhen. In das Lenkrad integrierte Bedienelemente ermöglichen eine sichere und komfortable Bedienung von Geschwindigkeitsregelung, Signalhorn, Telefon und Funktionen der Instrumentenanzeige und des zusätzlichen Displays.
Klimatisierung
Drei Klimatisierungsvarianten ermöglichen die Regelung der Temperatur.
• Lüfterventilation mit herkömmlicher Heizung
• Klimaanlage mit manueller Regelung (MMC)
• Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung (ECC/ECC2). Auch mit Sensoren für Sonneneinstrahlung, Nebel und Luftreinheit verfügbar
Komplettieren Sie die Anlage mit einer Fahrerhaus- und Motorstandheizung sowie mit unserer Fahrerhaus-Standkühlung I-ParkCool.
I-ParkCool
Der Motor muss nicht laufen, damit Sie in den Genuss eines klimatisierten Fahrerhauses kommen. I-ParkCool regelt die Fahrerhaustemperatur bei stehendem Fahrzeug. Gemeinsam mit der Fahrerhausstandheizung sorgt das Gerät für ein angenehmes Klima. Nützlich ist diese Funktion zum Beispiel, wenn die Temperatur nachts plötzlich und schnell in den Keller fällt.
Darüber hinaus ist es leise. Das System ist etwa 20 dB leiser als die am Markt erhältlichen Systeme der Mitbewerber, was die Lärmbelästigung verringert und das Ausruhen unterstützt.
Die Anlage ist vollständig in das normale Belüftungssystem* des Fahrzeugs integriert, und die warme oder kalte Luft strömt nach Bedarf aus den herkömmlichen Luftdüsen und wird gleichmäßig verteilt. Die Aerodynamik des Fahrerhauses und die Stehhöhe im Fahrerhaus werden durch die Anlage nicht beeinträchtigt.
* Ausgenommen Fahrerhausheizung (PH-CAB)