Dreiachser mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 27 Tonnen. Lieferbar sind Komplettfahrzeuge für anspruchsvolle städtische Transportaufgaben (Abfallwirtschaft, leichte Baustellentransporte, Lieferverkehr).
Der Antrieb des Volvo FE Electric besteht aus zwei Elektromotoren und einem 2-Gang-Getriebe.
Die Kraft, die den Lkw antreibt, wird von einem 400 kW starken Elektromotor erzeugt, dessen Drehmoment 850 Nm beträgt.
Der Antrieb hat ein 2-Gang-Getriebe, um die Drehzahlen des Motor bestmöglich zu nutzen. Das von Volvo entwickelte und produzierte Getriebe lässt sich ohne Zugkraftunterbrechung schalten. Das Ergebnis: kontrollierte und geschmeidige Kraftentfaltung in jeder Fahrsituation.
Kapazität und Anzahl der Batteriepakete richten sich nach Ihren Bedürfnissen. Der Volvo FE Electric kann mit bis zu vier Batteriepaketen ausgestattet werden. Jedes Paket hat eine Kapazität von 50 kWh und hält je nach Einsatzbedingungen etwa 8 bis 10 Jahre.
Der Ladeanschluss entspricht dem aktuellen Automobilstandard und eignet sich für verschiedene Ladeverfahren. Sie können das bordeigene Wechselstromladegerät verwenden, das das Aufladen an Industriestandorten ermöglicht, oder Sie verwenden das Ladekabel aus dem Lieferumfang des Fahrzeugs. Alternativ dazu können Sie eine externe Gleichstrom-Ladestation nutzen, um den Ladevorgang zu beschleunigen.
Alle Funktionen von Aufbauten werden von einem separaten Elektromotor gespeist, der eine Hydraulikpumpe antreibt. Zur Auswahl stehen zwei Varianten: ein Motor mit maximal 240 Nm und 70 kW sowie eine stärkere Ausführung mit 530 Nm und 100 kW.
Der elektrische Antrieb und das Batteriepaket basieren auf der von Volvo Buses verwendeten Lösung. Mittlerweile sind 4 000 Busse mit Hybrid- bzw. vollelektrischem Antrieb im Einsatz. Lkw mit Hybridantrieb von Volvo Trucks haben sich ebenfalls bestens bewährt.
Gesamtgewicht |
bis zu 27 Tonnen |
Fahrerhausoptionen |
Normalfahrerhaus, Komfort-Fahrerhaus, Langes Fahrerhaus oder Niederflurfahrerhaus |
Anzahl der Achsen |
3 |
Radstand |
3 900 mm |
Maximal-/Dauerleistung |
400 kW / 330 kW |
Anzahl der Batterien |
4 |
Maximal-/Dauerleistung des Elektromotors für den Nebenantrieb |
70 kW / 50 kW (kleine Ausführung), 100 kW / 70 kW (große Ausführung) |
Drehmoment des Elektromotors für den Nebenantrieb (maximal/permanent) |
240 Nm / 130 Nm (kleine Ausführung), 530 Nm / 270 Nm (große Ausführung) |
Dauer des Ladevorgangs (schnell/normal) |
weniger als 1 h / 6,5 h (4 Batterien) |
Reichweite: |
Abfallentsorgung und leichte Baustellenarbeiten bis 120 km, Lieferverkehr bis 200 km |