Trucks

FAHRGESTELLSPEZIFIKATIONEN FÜR VOLVO FE

  • Fahrgestellhöhen
  • Radstände
  • Kraftstofftanks
  • AdBlue-Behälter
  • Vorderachsen
  • Nachlaufachsen
  • Hinterachsfederung
  • Vorbereitungen für Aufbautenhersteller
  • Sattelkupplungen
  • Bremsen

Fahrgestellhöhen

 

Reifen

Höhe (mm)

Gering

315/60R22,5"

880

MEDIUM

315/70R22.5"

950

Hoch

315/80R22.5"

1050

Radstände

Radstand (mm)

4×2-Sattelzugmaschine

4×2-Fahrgestell

6×2-Fahrgestell

6×4-Fahrgestell

3200

 

 

 

3500

3700

 

3850

 

 

 

3900

 

4100

 

 

4200

 

 

 

4300

 

 

4500

 

4750

 

 

5000

 

5250

 

 

5500

 

5800

 

 

6100

 

 

6450

 

 

6800

 

 

 

Kraftstofftanks
Kraftstofftanks sind aus Kunststoff, Stahl oder Aluminium erhältlich. Ihr Fassungsvermögen beträgt 160 bis 630 Liter. Für D-förmige Kraftstofftanks gibt es zwei Höhen: 560 Millimeter und 710 Millimeter.

AdBlue-Behälter
Der AdBlue-Behälter besteht aus Kunststoff und fasst 32 Liter. Die AdBlue-Pumpe ist in den AdBlue-Behälter integriert. Es gibt eine Variante für Fahrzeuge, die den Kraftstofftank auf der rechten Seite (ADTP-R) haben, und eine für Fahrzeuge, die den Kraftstofftank auf der linken Seite (ADTP-L) haben.

Vorderachsen
Die Vorderachslast erstreckt sich von 7,1 bis 9 Tonnen.

Nachlaufachsen
Diese sind in verschiedenen Ausführungen lieferbar – ungelenkt mit Einzel- oder Zwillingsrädern oder als gelenkte Nachlaufachse mit Einzelrädern. Achslast 6,7, 7,1, 7,5, 9,5 oder 10,5 Tonnen.

Hinterachsfederung

Typ

Achskombination

Federung 

Achs-/Doppelachslast (Tonnen) 

Achstyp 

Nachlaufachsen 

Einzelachse 

 

 

 

 

 

RAD-L90 

4x2 

Parabelfedern/S-Parabelblattfedern

13 

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

 

RAD-KR 

4x2 

Luftfederung 

13 

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

 

Doppelachsaggregat 

 

 

 

 

 

RADT-KR 

6x2 

Luftfederung 

19/20 

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

Ungelenkt/gelenkt 

RADD-BR 

6x4 

Parabelfedern 

23

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

 

Vorbereitungen für Aufbautenhersteller

Rahmenlochreihe für Aufbautenhersteller
Die obere Lochreihe ist für den Aufbautenhersteller reserviert. Alle Halterungen in der oberen Lochreihe verfügen über einen Versatz und ein 8-Millimeter-Distanzstück. Es werden keine Nieten in der oberen Lochreihe verwendet.

Kranvorbereitung
Am Fahrgestell können ab Werk Kranplatten montiert werden.

Kranvorbereitungspaket
Am Fahrgestell können ab Werk Kranplatten montiert werden. Der Batteriekasten ist nach hinten versetzt und die Befestigungsplatten sind hinter dem Fahrerhaus auf beiden Seiten des Fahrgestells montiert. Ein Vorbereitungspaket für die Elektrik – ELCRANE – ist inbegriffen.

Sattelkupplungen
Ebenfalls lieferbar ist eine ISO-Sattelkupplung mit L-förmigen Profilen auf verschiedenen Höhen. Sie gestattet ein hohes Maß an Flexibilität. Die angeflanschte Sattelkupplung ist eine Leichtbaualternative, da sie keine Montageplatte erfordert. Die Höhe der Sattelkupplung über dem Fahrgestell beträgt etwa 150 Millimeter. Auf Wunsch sind für bestimmte Ausführungen Anzeigen für die Schmierung und den Aufliegeranschluss erhältlich.

Bremsen

Der Volvo FE hat vorn und hinten Druckluftbremsen mit innenbelüfteten Scheiben. Das elektronisch geregelte Scheibenbremssystem (EBS) mit Antiblockierfunktion sorgt für schnelleres und sichereres Ansprechen der Bremsen und für geringeren Bremsenverschleiß. Das System beinhaltet Funktionen wie ABS, Differentialsperre und Brake Blending. Beim Brake Blending setzt das System die verschiedenen Bremsen des Fahrzeugs kombiniert ein, um eine gleichmäßigere Bremswirkung und weniger Verschleiß an Radbremsen und Reifen zu erreichen. Das EBS-Paket mit erweitertem Funktionsumfang bietet eine Berganfahrhilfe. Je nach Einsatzgebiet des Fahrzeugs sind Bremsscheiben in unterschiedlichen Größen erhältlich.

ESC (Electronic Stability Control)
ESC (ESC-BAS1) unterstützt die Richtungsstabilität in schwierigen Fahrsituationen und wirkt Kipptendenzen entgegen.

Hydraulischer Retarder für AL306-Getriebe
Der kompakte, integrierte hydraulische Retarder (Varianten RET-HYDR und RET-TPT) ist am Getriebe montiert.

Das max. Bremsmoment von 1.490 Nm wird zwischen 800 und 1.900 U/min erreicht.

Gefällt es Ihnen? Probieren Sie es aus

Die einzige Möglichkeit, unser dynamisches neues Fahrgestell hautnah zu erleben, ist eine Probefahrt. Ihr Volvo Trucks Händler hat die Schlüssel.